Achim. Nach Herzenslust Teig schlecken und Plätzchen backen so viel wie sie wollten – dies konnten 17 Erstklässler der Astrid-Lindgren-Schule am Dienstagnachmittag bei der Bäckerei Baden in Embsen tun.
Zu der süßen Aktion hatte der Schulförderverein „Karla“ zusammen mit den Bäckermeistern Dieter und André Baden eingeladen.
Während im Hintergrund die passende Musik wie „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski lief, rührten die Bäcker den Mürbeteig an. Insgesamt über 15 Kilogramm Teig. Nach dem Plattwalzen konnten die Kinder loslegen und mit Formen Figuren wie Engel, Sterne und Tannenbäume ausstechen.
Doch der Fantasie der Kleinen waren keine Grenzen gesetzt. Schnell entstanden auch eigene Kreationen wie Engelsternschnuppen. Diese wurden dann mit bunten Schokostreuseln oder Zucker verziert und von den Bäckern in den Ofen geschoben. Nun mussten die Kinder nur noch aufpassen, dass die kleinen Kunstwerke nicht zu dunkel werden und verbrennen.
Nach zwei Stunden Arbeit wurden alle Kinder mit einer riesengroßen Tüte, voll mit den leckeren Plätzchen, belohnt. Freudestrahlend und von oben bis unten mit Mehl und Teig beschmiert verließen sie die Backstube.
Rainer Ditzfeld, Vorsitzender von Karla, machte gleich den nächsten Termin fürs nächste Jahr aus. „Denn der Besuch der Weihnachtsbäckerei ist für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis“, so Ditzfeld.