Posthausen. Das zweite Moonlight-Shopping von Dodenhof entwickelte sich zum vollen Erfolg für die Organisatoren. Allerdings mussten Besucher eine längere Anfahrtszeit in Kauf nehmen. Auf teilweise fünf Kilometern staute sich der Verkehr vor den Parkplätzen des Einkaufszentrums. Doch das bewegte fast niemanden zur Umkehr, denn Dodenhof hatte zu vielen Aktionen geladen.
Am späten Nachmittag wurde auf dem Vorplatz der festlich dekorierte Weihnachtsmarkt mit seinen zahlreichen Buden offiziell eröffnet. Im Angebot gibt es Kunsthandwerk, handgearbeitete Deko-Artikel und kulinarische Weihnachtsleckereien wie Marzipan und Lebkuchen. Außerdem wurde die 600 Quadratmeter große und überdachte Eislaufbahn freigegeben. Während viele Eltern den ersten Glühwein des Jahres genossen, stürmten deren Kinder die Eisfläche.
Um 19 Uhr drängelten sich die jungen Eisläufer vor einer Bühne am Rande der Eisbahn. Kurz darauf ertönte ein wahres Kreischkonzert von mehreren Hundert Teenagern. Denn als Stargast konnte Dodenhof den „Deutschland sucht den Superstar“-Teilnehmer Benny Kieckhäben gewinnen. Dieser stellte seine neue Single „Travelling“ vor.
Nach Konzertende rannten die meist weiblichen Fans zum d-strict. Dort gab der TV-Liebling anschließend eine ganze Stunde lang Autogramme.
„Ich konnte kurz mit ihm Reden, er ist total nett“, erzählt Romina Reiners aus Achim. Zusammen mit ihrer Freundin Jaqueline Stevens hatte sie erst das Konzert besucht und wollte anschließend im d-strict ihrem Star ganz nah sein. „Benny ist einfach so cool und toll“, versuchten die beiden Zehnjährigen ihre Begeisterung zu beschreiben.
Mit leuchtenden Augen und überglücklich lagen sich Sandra Dahms und Kristina Strishow in den Armen. Denn neben Autogrammen haben beide auch einen Handkuss von Benny Kieckhäben ergattert. Deshalb diskutierten die beiden Teenager darüber, wann sie sich wieder die Hände waschen sollten. Aber erstmal stellten sie sich ein weiteres Mal an.
Währenddessen rockte die Indie-Band „Zebra“ die eisige Bühne. Später gab es „Let it be“, „Yellow Submarine“ und andere Beatles-Klassiker von einer Coverband.
Weiteres Highlight war ein spannendes Eisfußballspiel auf dem glitschigen Untergrund. Den krönenden Abschluss des Abends bildete um 23 Uhr eine beeindruckende Laser-Show auf dem Modehaus-Vorplatz.
Auf der Schlittschuhbahn können die Besucher noch bis zum 2. Februar 2010 täglich zwischen 10 und 20 Uhr ihre Runden drehen. Immer freitags gibt es von 15 bis 20 Uhr „Disco on Ice“. Dabei sorgt ein DJ für Partystimmung. Alle jungen Anfänger bekommen jeden Sonnabend von 14 bis 20 Uhr vom liebenswürdigen Eisbären Hilfe beim Schlittschuhlaufen. Besonderer Höhepunkt ist ein Glühwürmchenabend am 27. November, an dem kleine Eisläufer von 16 bis 19 Uhr mit Blinkies die Eisbahn in ein blitzendes Meer verwandeln.
Wer keine Schlittschuhe besitzt, muss natürlich nicht zuschauen. Passende Ausrüstung kann vor Ort geliehen werden.