Mall soll alle Häuser verbinden

Eine Skizze des späteren Haupteingangs ins neue Gebäude für Mode, Lifestyle und Gastronomie.

Mall soll alle Häuser verbinden

Posthausen. Mehr als 100 Jahre nach Gründung legt dodenhof mit der Erweiterung seiner Shoppingwelt nun den Grundstein für ein neues Kapitel in der Geschichte des Familienunternehmens. Das neue Haus für Mode, Lifestyle und Gastronomie soll im Frühjahr 2012 eröffnet werden.

Berndt Chylla, Ralph Dodenhof und Sadat Sehovic bei der Grundsteinlegung.

Berndt Chylla, Ralph Dodenhof und Sadat Sehovic bei der Grundsteinlegung.

Mit der Fertigstellung des neuen Hauses erweitert dodenhof das Angebot auf zusätzlichen 10.000 Quadratmetern um insgesamt 24 Marken-Stores, weitere Dienstleister und moderne Gastronomieanbieter. „Wir sind stolz und glücklich, mit dem Neubau einen ersten markanten Meilenstein für das zweite Jahrhundert der Unternehmensgeschichte zu setzen“, so Ralph Dodenhof während der offiziellen Grundsteinlegung.

Vor rund 100 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Verwaltung erklärte Ralph Dodenhof, warum dieser Neubau die Familie Dodenhof besonders freut: „Es war unser lang gehegter Wunsch, alle Häuser von dodenhof mit einer Mall zu verbinden. Zur Verwirklichung dieses Wunsches fehlte bislang nur noch das Teilstück zwischen der Sport- und Technikwelt und der Modewelt, das wir mit dem Neubau nun schließen können.“ Das so entstehende innen liegende Wegesystem, das in der Genießerwelt beginnt und sich zukünftig durchgängig bis zu den Wohnwelten durchzieht, ermöglicht es Kunden, trockenen Fußes von einem zum anderen Ende der einzelnen Shoppingwelten zu gelangen – und das mit deutlich höherem Erlebniswert.

Mit der Fertigstellung des neuen Gebäudes geht das Familienunternehmen neue Wege und betreibt die zusätzlichen 10.000 Quadratmeter nicht mehr ausschließlich selbst, sondern agiert in diesem Fall vorrangig als Betreiber und Vermieter von Norddeutschlands größtem Shopping-Center. „Um das Konzept der ganzheitlichen Shoppingwelt zu vollenden, platzieren wir neben unseren eigenen starken Einkaufswelten weitere Anbieter aus den Bereichen Mode, Lifestyle und Gastronomie, um den Kunden noch mehr Erlebnis- und Angebotsvielfalt zu präsentieren“, so Ralph Dodenhof.

Und seitdem dodenhof die ersten namhaften Mieter wie H&M, s.Oliver, Esprit und Thalia, bereits bekannt gegeben hatte, stieg die Nachfrage von Fashion- und Lifestyleanbietern noch einmal stark an. Centermanager Berndt Chylla: „Unser Standort hier in Posthausen hat sich zunehmend zu einem ganzheitlichen Shopping-Center entwickelt, das auch für andere Einzelhandelsunternehmen eine hohe Attraktivität und Anziehungskraft besitzt.“ Und Chylla weiter: „Wir werden uns für die Partner entscheiden, die am besten zu dodenhof passen und unsere eigenen Sortimente optimal ergänzen und bereichern. Unseren Kunden werden wir jedenfalls einen äußerst interessanten Angebotsmix in dem neuen Haus präsentieren.“

Das neue Haus verspricht ein weiteres architektonisches Highlight auf dem dodenhof Gelände zu werden. „Die eindrucksvolle Gestaltung des gesamten Baukörpers und eine besondere Innenarchitektur schaffen hier den Raum für eine großzügige, moderne Präsentation einer breiten Auswahl an neuen Geschäften“, verrät Ralph Dodenhof. In zwei Geschossen werden über 10.000 Quadratmetern Verkaufsfläche entstehen. Zusätzlich wird eine weitere 150 Meter lange Mall den Baukörper erschließen und mit dem restlichen Center verbinden. Das neue Gebäude wird zudem einen markanten eigenen Eingang besitzen und sich architektonisch perfekt an das Gesamtbild des Centers anpassen. Schon im Frühjahr 2012 wird dodenhof das neue Angebot und damit die Vollendung der Centerentwicklung präsentieren – dann soll der Neubau bereits fertig sein. dodenhof investiert in den Ausbau der Shoppingwelten rund 28 Millionen Euro und stärkt damit nochmals nachhaltig den Standort in Posthausen. „Besonders freuen wir uns, dass durch den Neubau hier zusätzliche 300 Arbeitsplätze geschaffen werden“, erklärt Ralph Dodenhof.

Nach der feierlichen Verlesung der Grundsteinlegungs-Urkunde durch Berndt Chylla wurden verschiedene Dokumente, Urkunden und traditionelle Glücksbringer in die Erde gebracht. Ralph Dodenhof wünschte allen beteiligten Architekten, Bauunternehmungen und Handwerkern „Gutes Gelingen“ für die Arbeiten in den nächsten Monaten.

Tags:

« älterer Artikel neuerer Artikel »