Klarer Sieg fürs Team aus Oyten

Bassen. Die Feuerwehrleute aus Oyten haben allen Grund zum Feiern. Beim Gemeindefeuerwehrwettbewerb der Gemeinde Oyten und des Fleckens Ottersberg in Bassen setzte sich das Team mit 385 Punkten klar gegen Fischerhude/Quelkhorn 1 (375) und Otterstedt (348) durch.

Das Team aus Oyten erreichte den ersten Platz.

Das Team aus Oyten erreichte den ersten Platz.

Auf den weiteren Platzierungen folgen Fischerhude/Quelkhorn 2, Ottersberg, Bassen und Posthausen.

Nach den nachmittags ausgetragenen Wettkämpfen stand abends eine Party in Blocks Huus an, denn die Feuerwehr Bassen feiert ihr 110-jähriges Bestehen.

Nachdem die Turnier-Teilnehmer ihren Einsatzbefehl erhalten hatten, rannten sie mit den schweren Schläuchen, Strahlrohren und Leitern über den Wettkampfplatz. Den hatten die Organisatoren auf einer Wiese hinter Blocks Huus errichtet. Kein Schritt der Feuerwehrleute, von dem Ankleiden bis hin zum Abbauen der benutzten Geräte, blieb unbeobachtet. Eine Heerschar an Schiedsrichtern vergab Punkte – oder bei schlechter Leistung keinen. Gemeindebrandmeister Thomas Weidenhöfer hatte immer ein wachsames Auge auf die Feuerwehrleute. „Die Leistungen unserer Einsatzkräfte aus allen Orten sind gut, davon kann sich heute jeder Einwohner selbst überzeugen“, freute sich Thomas Weidenhöfer.

Seitlich der Wettkampfstrecke wurden die Teams von ihren Kameraden und Familienangehörigen angefeuert. Aber auch einige Zuschauer hatten die Wiese angesteuert, auf der die Wettkämpfe stattfanden.

„Wir haben natürlich auch einen Wettbewerb im Programm, an dem sich auch Nicht-Feuerwehrleute beteiligen können“, sagte Holger Mindermann von der Feuerwehr Bassen. Den kleinen Wettbewerb haben die Feuerwehrleute auf den Namen „Spaßwettkämpfe nach Bassener Art“ getauft. „Wir möchten damit an die erfolgreichen Spaßwettkämpfe bei unserer 100-Jahr-Feier anknüpfen“, so Holger Mindermann. An dem Juxturnier konnten sechsköpfige Gruppen teilnehmen. Auch eine Kindergruppe zählte zu den Teilnehmern. „Wir mussten mit Pümpeln auf ein Ziel werfen, so etwas Spaßiges gibt es in Bremen nicht“, erzählte Ann-Sophie. In Bassen hält sie sich derzeit auf, weil sie Ferien bei ihrer Oma macht. Auch bei einem Schlauchwickeln stellte sie sich geschickt an. Mit ihren Mitstreiterinnen musste sie schnellstmöglich einen Schlauch um einen Baumstamm wickeln. Während den älteren Teilnehmern bei der Übung bald die Puste ausging, wirbelten die sechs Mädchen im Eiltempo um den Stamm.

Abends kamen die Feuerwehrleute in Blocks Huus zusammen. Dort wurde eine große Feuerwehr-Geburtstagsparty gefeiert. Neben den Aktiven aus Bassen und den umliegenden Gemeinden tanzten auch viele Gäste durch die Nacht, die nicht Mitglied einer Feuerwehr sind, aber das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute durch ihren Besuch würdigen und unterstützen wollten.

Tags: , , , , , , ,

« älterer Artikel neuerer Artikel »