Jugendfeuerwehr Baden zieht Jahresbilanz

Baden. Ihre Jahreshauptversammlung nutzt die 32 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Baden für einige kleine Veränderungen im Vorstand. Wiedergewählt wurde Philipp Maron als Jugendsprecher. Unterstützung bekommt er, wie im letzten Jahr, von Lisa-Marie Schulze.

Der neue Vorstand der Jugendfeuerwehr Baden.

Der neue Vorstand der Jugendfeuerwehr Baden.

In seinem Amt als Kassenwart wurde Kevin Grams bestätigt, ihm zur Seite steht der neugewählte Mirco Masemann. Zum Schriftwart wurde Marcel Tischler gewählt, sein Stellvertreter ist Alexander Rohlfs. Hendrik Meyer und Tim Lindenbauer sind die neuen Wimpelträger. Sören Kuhlmann bekleidet jetzt das Amt des Medienwarts, ihm steht Marcel Tischer zur Seite. Beide wollen die Webseite der Jugendfeuerwehr aktualisieren.

Nico Elmers, Phileas Fricke und Claudius Ruppel wurden aus dem Jugendfeuerwehrdienst entlassen. Sie sind nun fester Bestandteil der Einsatzabteilung.

Für höchste Dienstbeteilung wurden Claudius Ruppel und Philipp Maron mit dem Kameradschaftspreis ausgezeichnet.

In seinem Jahresrückblick erwähnte Jugendwart Marko Bode das Quiztunier auf Kreisebene, bei dem die Badener Jugendlichen einen zweiten Platz belegen konnten. Außerdem beteiligten sich Gruppen am Bundeswettbewerb in Scharnhorst, dem Jubiläum der Freundschaftsjugendfeuerwehr Stockheim in Hessen sowie dem Landeszeltlager in Wolfshagen.

In der Jugendfeuerwehr Baden befinden sich zur Zeit 28 Jungen und 4 Mädchen. Im Jahr 2009 leisteten die Betreuer etwa 230 Stunden Jugendarbeit. „Dazu kommen noch 18 Tage an Freizeitfahrten“, berichtet Marko Bode.

« älterer Artikel neuerer Artikel »