Baden. „In dieser Saison können wir mehr Sportabzeichen ausgeben als jemals zuvor“, freut sich Birgit Reinholz vom TV Baden. Insgesamt 176 Urkunden kann der Verein in diesem Jahr verteilen. Dies begründet die Organisatorin mit einer guten Zusammenarbeit mit der Badener Grundschule.
„Es könnten viel mehr Sportabzeichen sein, aber es hapert oft am Schwimmen“, sagt Gerlinde Elmers. “Wir haben immer noch viele Nichtschwimmer unter uns, darunter auch viele Kinder. Das ist ein Punkt an dem wir unbedingt arbeiten müssen”, so Gerlinde Elmers.
Bei den Jugendlichen sicherten sich folgende Sportler das Sportabzeichen in Bronze: Leon Andeä, Madita Albers, Julian Balint, Malina Bode, Amelie Boblat, Malina Bode, Jeremy Borchers, Daniel Bauer, Paula Barein, Lea Barein,Clemens Bartsch, Maximilian Behrmann, Julia Benita Bendiks, Jacqueline Berndt, Marieke Beyrich, Daniel Broczinski, Lukas Bussenius, Tim Leon Dalter, India Decker, Marcel Drebing, Anna Duhn, Jannika Elfers, Cihan Erdemir, Len Fehling, Lara Marie Friedrich, Lucas Gebauer, Lisa Michelle Grote, Jonas Guse, Eric Harms, Maurice Helling, Jannis Hofmann, Paul Hoffmeister, Maximilian Horn, Jessica Hosang, Maiko Hübinger, Anrika Hübener, Emily Janke, Calip Kastel, Jana Kausch, Sandra Kiesel, Christopher Klumbis, Dario Kluth, Mika Köthe,Mareen Köster, Carolin Krohe, Nina Linnhoff,Jonas Lüdersen, Luisa Martini, Felix Meyer, Jana Meyer, Angelo Mollo, Lea Müller, Maik Oetjen, Aileen und Sarah Oster, Manou Otten, Kevin Oude Nijhuis, Fabian von Rebenstock, Alina Rückert, Johannes Seliger, Fritz Schaarschmidt, Harm Schirmacher, Marilena Schreiber, Larissa Schröder, Lena Steinbach,Viktoria Steingräber, Hanna Stickel, Nils Strübl, Saskia Struß, Raik Sperling, Victoria Waletzko, Niklas Warneke, Tim Warnke, Mika Wendt, Philine Wernicke, Jasmin Wichold, Kjel Wilkens, Elisabeth Wolf und Saskia Zwilling.
Silberne Sportabzeichen gingen an folgende Schüler: Luca Azimi, Jannik Bremer, Cora Eschenhagen, Pea Grenkowski, Sven Hendrik Harms, Till von der Hülls, Jakob Hüllsieck, Luise Klemke, Lenz Kubitza, Emilia Martini, Marie de Neef, Ester Lihl, Lea Lindenberg, Rebecca Mirbach, Eric Meyer,Stefan Moor, Jonas Müller, Rike Oetting und David Wallmeyer.
Goldene Jugend-Sportabzeichen wurden verliehen an: Tobias Bauer, Finja Marie Bruns, Luca Buchwitz, Nico Cordes, Tia Dixon, Patrick Ehrhardt, Rebecca Gieschen, Lea Sophie Gonnermann, Torben Krauskopf, Dierk Oetjen, Tobias Meyer, Ulla Mußler, Romina Reiners, Michelle Dondelinger und Sarah Stelter.
Gold 4 ging an: Julia Altenburg, Jamila Killenberg, Anna Schröder, Leander Schulz, Noah Zilz und Hannes Zilz
Gold 5 ging an: Janina Behrmann, Alexander Decker, Leona Otersen, Pauline Grenkowski und Philipp Dondelinger
Gold 6 ging an: Franziska Bade, Mona Buchwitz und Kevin Janke
Für Gold 9 wurde Alina Küsel geehrt.
Bei den Erwachsenen wurden folgende Sportler mit dem Sportabzeichen in Bronze ausgezeichnet:
Jutta Drapalt, Lothar Brehnke, Wiebke Begerow, Hartmut Bruns, Ralf Freese, Gisela Blanke, Heike Boehnke, Stephanie von Rebenstock, Katrin Wernicke, Birthe Beyrich, Martin Laue, Heino Siegmann, Henning Schweers, Kirsten Jäger, Egon Fuhrmann, Antje Grassow und Jens Thalmann.
Das Sportabzeichen Silber ging an:
Kristina Budelmann, Günter Rebers, Aileen Sommer, Frank Reiners, Silvia Zilz und Hermann Bischoff.
Über goldene Sportabzeichen konnten sich folgende Sportler freuen:
Harald Kowski, Arthur Kern, Gerlinde Elmers, Axel Hense, Ria Lüpke, Birgit Reinholz, Ernst-August Wiedekamp, Claudia Decker, Marita Grashof, Heidemarie Schubert, Peter Erichsen, Maria Biehl, Hans-Heinrich Ott, Werner Hoffmann, Esta Kern, Wilfried Hartung, Barbara Hartung, Rainer Siemt, Heike Precht, Walter Meinking, Dr. Hans-Joachim Tuczinski, Wolfgang Bade, Lothar Steckelberg, Willi Kuhlmann und Walter Brasgalla.