Stichwort: ‘Musikkeller Katakomben’

Songs & Whispers im Musikkeller

Songs & Whispers im Musikkeller

Achim. Die Konzertreihe „Songs & Whispers“ macht in diesem Monat ausnahmsweise an einem Montag Station im Musikkeller Katakomben. Am 27. Februar können sich die Freunde von handgemachter Musik auf Fred Raspail und Zen Elephant freuen. Beginn ist um 20 Uhr

Song Factory: Lieblingssongs mal anders

Song Factory: Lieblingssongs mal anders

Achim.  Das Publikum kann sich Lieder wünschen, die von dem Musiklehrer Till Simon und weiteren Gastmusikern vorgetragen werden. Allerdings nicht als reine Cover-Versionen, sondern in veränderter Form. Dies ist das Konzept der neuen Konzertreihe „Song Factory“

Blues der 40er bis 60er Jahre im Musikkeller

Blues der 40er bis 60er Jahre im Musikkeller

Achim. Die Bremer Band „Buntentor Jam Gang“ tritt am Samstag, 4. Februar, im Musikkeller Katakomben auf. Gespielt wird hauptsächlich Blues der 40er bis 60er Jahre sowie Jump- und Swingblues

Drei Musiker an einem Abend

Drei Musiker an einem Abend

Achim. Sonntagabend, 29. Januar, wird die deutschlandweite Konzertreihe „Songs & Whispers“ im Musikkeller Katakomben fortgesetzt. Drei Künstler aus Philadelphia, Südafrika und Düsseldorf sorgen für einen unterhaltsamen Abend

Schnörkellose und handgemachte Rockmusik

Schnörkellose und handgemachte Rockmusik

Achim. Gute alte Rockmusik von ACDC bis ZZTOP, aber auch moderne Lieder beispielsweise von den Chilli Peppers, gibt es am Samstag, 14. Januar, im Musikkeller Katakomben zu hören. Auf der Bühne steht die Bremer Band Dirt Red

Weniger Böllerei auf dem Bibliotheksplatz

Weniger Böllerei auf dem Bibliotheksplatz

Achim. Wer sich in der Silvesternacht auf farbige Lichteffekte am Nachthimmel gefreut hatte, wurde, zumindest im Stadtzentrum, herbe enttäuscht. Qualm der abgebrannten Feuerwerkskörper sorgte für eine tiefstehende Dunstschicht mit Sichtweiten von Teilweise unter 50 Metern. Den meisten Feiernden war dies allerdings gleichgültig: „Drei, zwei, eins – Prosit Neujahr!“, schallte es pünktlich um Mitternacht über den Bibliotheksplatz

Zwei Singer/Songwriter treten im Musikkeller auf

Zwei Singer/Songwriter treten im Musikkeller auf

Achim. Unter dem Motto „Songs & Whispers“ lädt der Musikkeller Katakomben am Neujahrstag zu einem Konzertabend ein.  Auf der Bühne steht Mark Legassick aus Bristol, gefolgt von dem Gitarristen und Songwriter Ralegh Long aus London. Konzertbeginn ist um 20 Uhr

Gastwirt vermisst seinen Becks-Sonnenschirm

Achim. Als Oliver Benkel Samstagmorgen den Musikkeller Katakomben zusperren wollte, staunte der Gastwirt nicht schlecht. Bislang unbekannte Täter haben seinen großen Sonnenschirm abmontiert und mitgenommen, direkt vor dem Kneipeneingang

Drei Bands im Musikkeller

Drei Bands im Musikkeller

Achim. Unter dem Titel „I Love Music“ spielen am Samstag, 5. November, drei Bands im Musikkeller Katakomben. „Zusammen Allein“ aus Delmenhorst bieten Deutschrock und „Die Patzer“ aus Bassen Rock-Cover. Alleine steht die Singer/Songwriterin Inga Cordes aus Bassen auf der Bühne

Internationale Künstler im Musikkeller

Internationale Künstler im Musikkeller

Achim. Für Sonntag, 30. Oktober, lädt der Musikkeller Katakomben zu einem Konzertabend der Songs & Whispers-Reihe ein. Diesmal treten Chris Letcher, Aaron Gilmartin und als lokaler Support Mind The Moon aus Achim auf. Beginn ist um 20 Uhr

Livemusik am Gieschen-Kreisel

Livemusik am Gieschen-Kreisel

Achim. Ein Konzert für Blues- und Bluesrock-Fans bietet der Achimer Musikkeller Katakomben am Samstag, 20. August, an. Ab 20 Uhr musiziert die „Buntentor Jam Gang“ auf dem Kneipen-Vorplatz

Rockiger Blues im Musikkeller

Achim. Sowohl in kleinen Clubs als auch auf großen Stadtfest-Bühnen fühlt sich „The Source“ pudelwohl und bringt ihr Publikum zum Tanzen

Livemusik aus Genf und London

Livemusik aus Genf und London

Achim. Zu dem ersten Open-Air-Konzert des Jahres lädt der Musikkeller Katakomben für Sonntag, 1. Mai, ein. Ab 20 Uhr stehen im Rahmen der Konzertreihe „Songs & Whispers“ Solokünstler Nick Parker aus London und die Gruppe Mr.Dame aus Genf auf der Bühne

Karmakab – Indie-Pop aus Achim

Karmakab – Indie-Pop aus Achim

Achim. Indie-Pop aus der Feder von drei Achimer gibt es am Samstag, 16. April, bei einem Konzert im Musikkeller Katakomben. Auf der Bühne steht Karmakab. Das Konzert beginnt direkt nach der Übertragung des Bundesliga-Spiels Werder gegen Schalke

Britischer Sound in den „Katas“

Britischer Sound in den „Katas“

Achim. Im Rahmen der Konzertreihe „Songs & Whispers“ treten am Sonntag, 27. März, wieder internationale Künstler im Musikkeller Katakomben auf. Diesmal stehen Jess Morgan aus London und Zarbo aus Brighton auf den Bühnenbrettern

Livemusik von der BremenBluesBand

Achim. Die BremenBluesBand spielt am Samstag, 19. März, im Musikkeller Katakomben. Der Einlass beginnt um 20 Uhr

« Ältere Artikel

„Kommandosaak“ in Uphusen

„Kommandosaak“ in Uphusen

Mit skurrilen Charakteren sorgte die Theatergruppe des TB Uphusen für reichlich Lacher im Publikum. Aufgeführt wurde das Stück „Kommandosaak“.

Jugendfeuerwehr spielt Volleyball

Jugendfeuerwehr spielt Volleyball

27 Jugendfeuerwehren aus den Landkreisen Verden, Rotenburg und Cuxhaven gingen beim 19. Volleyballturnier der Ottersberger Jugendfeuerwehr an den Start.

Feuerwehrmänner mussten eingeklemmten befreien

Feuerwehrmänner mussten eingeklemmten befreien

Schwerer Verkehrsunfall im Ortskern von Emtinghausen. Feuerwehrleute mussten einen 19-Jährigen aus einem Fahrzeugwrack schneiden.

1 Jahr nach Fukushima

1 Jahr nach Fukushima

In Achim erinnerten Menschen an das Erdbeben, den Tsunami und den GAU im Atomkraftwerk Fukushima mit einer Schweigeminute und einem Marsch zur Kirche.

Mit Lkw frontal gegen Baum

Mit Lkw frontal gegen Baum

Ein 35-jähriger Lkw-Fahrer rammte auf der Landstraße zwischen Fischerhude und Sagehorn auf gerader Strecke frontal gegen einen Baum.

Massiver Atemschutzeinsatz bei Saunabrand

Massiver Atemschutzeinsatz bei Saunabrand

Drei Verdener Ortsfeuerwehren wurden zu einem Brand in die Saunalandschaft des Verwell gerufen. Die Löscharbeiten dauerten einen ganzen Nachmittag.

Bierdener Besenballett

Bierdener Besenballett

Höhepunkt der Bierdener Prunksitzung und gleichzeitig Schlusspunkt des offiziellen Programms war der Auftritt des Besenballetts. (Sorry für den schlechten Sound)