Comet-Markt an der Feldstraße schließt
Am kommenden Samstag werden sich die Türen des Comet-Marktes an der Feldstraße zum letzten Mal öffnen, pünktlich zum Monatsende wird der einst führende Supermarkt in Achim seine Pforten schließen.
Die Neueröffnung des Minimal-Marktes in der damals neuen Marktpassage versetzte dem Supermarkt einen ersten Dämpfer. Bereits zuvor erweiterte Aldi seine Verkaufsfläche und zog an die Embser Landstraße. Durch die Ansiedlung weiterer Discounter wie Lidl an der Bremer Straße, aber auch der Erweiterungsbau von Penny auf dem ehemaligen Preussag Gelände ließ die Kundschaft ausbleiben. Um Personalkosten zu sparen wurden die Fleisch- Wurst und Käsetheke geschlossen. Das war das Ende des Supermarktes.
Hat nur noch eine Woche auf. |
|
|
|
|
Auf Plakaten bedankt sich der Unternehmer Peter Peper bei seinen Kunden für die Treue. Peter Peper leitet den Supermarkt eigenständig als Franchise-Nehmer, seine Waren bezieht der Unternehmer von der Metro-Extra-Gruppe. Für eine Stellungnahme war er leider nicht zu erreichen, allerdings wurde uns vom Personal mitgeteilt, dass er demnächst einen neuen Markt in Bückeburg bei Münden eröffnen wird. Seinen acht Mitarbeitern hat er angeboten, am neuen Standort weiter zu arbeiten. Ob diese das Angebot annehmen werden steht zum derzeitigen Stand der Dinge noch nicht fest. Einzig seine zwei Auszubildenden haben bereits einen Mietvertrag für eine kleine Wohnung in Bückeburg unterschrieben um dort ihre Ausbildung fortsetzten zu können. |
Was mit dem bald leer stehenden Gebäude passiert steht noch in den Sternen. Wie zu erfahren war, hat der Vermieter noch keinen neuen Pächter für die 800 Quadratmeter große Verkaufsfläche finden können. Mit einem neuen Supermarkt können die Achimer wohl nicht rechnen: Die geringe Verkaufsfläche schreckt Investoren ab.